- Wettbewerb
- Gutenberg Museum
-
Das neue Museumsgebäude zeigt sich deutlich erkennbar im Mainzer Stadtgefüge. Mit seiner prominenten Lage direkt am Dom wird es zum Magnet für Besucher und bietet sich als Treffpunkt für Mainzer Bürger an.
Die derzeit bestehende bauliche Situation des Museums, die vor allem durch ein heterogenes Nebeneinander unterschiedlicher Gebäudeteile verschiedener Bauzeiten geprägt ist, wird von dem vorgeschlagenen Entwurf neu strukturiert und zusammengefasst.
Die 3 Bausteine – Römischer Kaiser, Schellbau und neuer Kopfbau – sind als Einzelbaukörper verschiedener Bauzeiten klar ablesbar und durch gläserne Elemente (Foyer und neuer Rückbau) miteinander verbunden.
Wettbewerb 2015
WBW nach RWP
Auslober
Landeshauptstadt Mainz
BGF
7.300 qm
![](/files/2814/8032/4183/ReichelSchlaierArchitekten-Gutenberg-Museum_Platz.jpg)
![](/files/9314/8032/5840/ReichelSchlaierArchitekten-Gutenberg-Museum-Treppe.jpg)
![](/files/5214/8032/5799/ReichelSchlaierArchitekten-Gutenberg-Museum_Schnitt_CC.jpg)
![](/files/4114/8032/5678/ReichelSchlaierArchitekten-Gutenberg-Museum_Ansicht_Sd.jpg)
![](/files/1414/8032/5755/ReichelSchlaierArchitekten-Gutenberg-Museum_EG.jpg)
![](/files/7614/8032/5640/ReichelSchlaierArchitekten-Gutenberg-Museum_Lageplan.jpg)